JOB kLAHR Logo
Logo

SchwarzwaldEisen GmbH

kaufmännisch – verwaltend 24

Über uns

SchwarzwaldEisen ist hervorgegangen aus einem 1870 gegründeten Eisenwarengeschäft in Zell am Harmersbach im Schwarzwald und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1966 in Lahr zu dem führenden Stahlhändler in Baden, dem Elsass und dem Rheinland entwickelt.

Die in der 4. Generation tätigen Brüder Ingo und Steffen Auer haben in den letzten Jahren in hohem Maße investiert in Maschinen und den eigenen Fuhrpark und konnten SchwarzwaldEisen damit an 6 Standorten zu einem serviceorientierten und leistungsstarken Unternehmen weiterentwickeln. Von dort aus werden die metallverarbeitenden Handwerks- und Industriebetriebe täglich mit unserem kompletten Stahlsortiment bedient.

Um unsere Effizienz weiter zu verbessern werden wir weiter investieren – besonders auch in die neue digitale Welt.

Unsere Mitarbeiter und unsere Unternehmenskultur behalten wir als wichtigstes Erfolgselement im täglichen Blick. Als mittelständisches eigentümergeführtes Unternehmen werden wir der Region und unseren Kunden auch in Zukunft verbunden bleiben!

Carl-Benz-Str. 11, 77933 Lahr

Benefits

  • Umweltprämie - Tue Gutes für die Umwelt und werde belohnt!
  • Jobrad - Das Dienstrad ist einer der beliebtesten Benefit, und das mit gutem Grund: Wer ein Fahrrad oder E-Bike least, spart Geld, hält sich fit und ist nachhaltig unterwegs.
  • Fitnesscenterzuschuss - wir beteiligen uns an deinen Studiogebühren.
  • Interner Azubi-Unterricht

Anforderungen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Motivations / Leistungsbereitschaft

Stellenangebote

Typische Aufgaben aus dem Berufsalltag eines/r Groß- und Außenhandelskaufmann/frau sind: • Annahme, Erstellung und Abwicklung von Aufträgen • Kalkulation und Erstellung von Angeboten • telefonische Betreuung von Kunden • Reklamationsbearbeitung • Koordination der logistischen Abläufe Kenntnisse über unsere Stahlprodukte werden durch interne und externe Schulungen erworben.
Art: duale Ausbildung
Mindestvoraussetzung: mittlere Reife
Barrierefreier Arbeitsplatz: Ja
Geeignet für Menschen mit Handicap: Ja

Während deiner Ausbildung erhältst du umfangreiche Einblicke in das Themengebiet der Systemintegration. Die theoretischen Grundlagen werden dir an der Berufsschule vermittelt. Hier erwarten dich unter anderem folgende Themenschwerpunkte: - Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen und Speicherlösungen - Installieren und Konfigurieren von Netzwerken - Programmieren
Art: duale Ausbildung
Mindestvoraussetzung: mittlere Reife
Barrierefreier Arbeitsplatz: Ja
Geeignet für Menschen mit Handicap: Ja

Wie sieht der typische Berufsalltag eines Fachlageristen (m/w/d) aus? • Kommissionierung von Waren, teilweise mittels MDE Geräten • Verpackung von Waren • Verladen von Waren und Ladungssicherung • Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung • Bedienung Hochregallager • Transport der Waren mit Hilfe von Portal- und Hallenkränen und Gabelstaplern • Optimierung logistischer Vorgänge Während der 2-jährigen Ausbildung wird auch der Kran- und der Staplerführerschein erworben.
Art: duale Ausbildung
Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Barrierefreier Arbeitsplatz: Ja
Geeignet für Menschen mit Handicap: Ja

Wie sieht der typische Berufsalltag eines Fachlageristen (m/w/d) aus? • Kommissionierung von Waren, teilweise mittels MDE Geräten • Verpackung von Waren • Verladen von Waren und Ladungssicherung • Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung • Bedienung Hochregallager • Transport der Waren mit Hilfe von Portal- und Hallenkränen und Gabelstaplern • Optimierung logistischer Vorgänge Während der 3-jährigen Ausbildung wird auch der Kran- und der Staplerführerschein erworben.
Art: duale Ausbildung
Mindestvoraussetzung: mittlere Reife
Barrierefreier Arbeitsplatz: Ja
Geeignet für Menschen mit Handicap: Ja

Ansprechpartner

Tanja Bohner

Personal

Kontakt